Datenschutz
Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Semir Micivoda, ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten im Rahmen des Besuchs dieser Website sowie der Nutzung meiner Dienstleistungen.
II. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Praxis Micivoda – Praxis für Psychotherapie
Bahnhofstraße 14–16
4600 Wels
Österreich
Telefon: +43 660 1551550
E-Mail: Kontaktformular
Verantwortlich: Semir Micivoda
III. Hosting
Diese Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter innerhalb der EU betrieben. Zur Bereitstellung der Website werden dort technische Daten (z. B. IP-Adressen, Logdateien) verarbeitet.
Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IV. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
1. Beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf meine Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- aufgerufene Seite bzw. Datei
- Referrer-URL (verweisende Website)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Zusätzlich werden Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie technische Metadaten protokolliert. Dies dient der Sicherheit und Nachvollziehbarkeit, z. B. zur Verhinderung von Missbrauch des Kontaktformulars oder bei rechtlich erforderlichen Nachweisen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der IT-Sicherheit).
Weiterleitung per E-Mail
Kontaktanfragen werden automatisiert an ein geschütztes E-Mail-Postfach weitergeleitet, damit eine zeitnahe Bearbeitung erfolgen kann.
Hinweis zur E-Mail-Zustellung (SMTP)
Die Übermittlung der Kontaktformular-Daten an das E-Mail-Postfach erfolgt über SMTP mit TLS-Verschlüsselung, sodass die Inhalte während der Übertragung technisch geschützt sind.
V. Einsatz von Matomo
Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung verwende ich Matomo, das lokal auf dem gleichen Server betrieben wird.
- Ihre IP-Adresse wird anonymisiert.
- Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Wege des sog. Opt-outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des Links.
VI. Verwendung von Google Maps
Ich verwende Google Maps (Google Ireland Limited) zur Darstellung meines Praxisstandorts. Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
VII. Verwendung von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Fonts. Dabei kann Ihr Browser Daten an Google-Server übermitteln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
VIII. Verwendung von FontAwesome
Zur Darstellung von Icons wird FontAwesome genutzt. Dabei können technisch bedingt IP-Adressen an externe Server übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IX. Einsatz von Cloudflare Turnstile
Zum Schutz der Website vor automatisierten Angriffen (Bots) verwende ich Cloudflare Turnstile. Dabei werden IP-Adresse, Browserinformationen und technische Merkmale geprüft.
Cloudflare ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
X. Synaptos
Auf dieser Seite sind Funktionen des Dienstes smartTherapy eingebunden (Online-Terminanfrage). Anbieter ist Synaptos GmbH, Hans-Sachs-Straße 6/2/4, 9020 Klagenfurt, AUT. smartTherapy ist eine webbasierte Praxissoftware für Therapeuten, Ärzte und alle Selbstständigen im Gesundheitswesen. Daten, welche Sie an Synaptos weitergeben, werden dort empfangen und gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Synaptos: https://synaptos.at/datenschutzerklaerung
XI. Kontaktaufnahme via WhatsApp
Die Kontaktaufnahme über WhatsApp (WhatsApp Ireland Limited) erfolgt freiwillig und nur nach ausdrücklicher Einwilligung.
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
XII. Kontaktaufnahme via Signal
Sie können mich auch über den Messenger Signal (Signal Messenger LLC, USA) kontaktieren. Signal nutzt standardmäßig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Die Nutzung erfolgt freiwillig und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Datenschutzerklärung: https://signal.org/legal/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
XIII. Speicherung von Kontaktdaten (CardDAV/CalDAV)
Zur Verwaltung von Kontaktdaten (z. B. Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Terminen) nutze ich sichere Cloud-Dienste von IT-Dienstleistern innerhalb der EU. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu organisatorischen Zwecken der Praxisführung. Die Speicherung erfolgt verschlüsselt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Mit allen Anbietern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
XIV. Verschlüsselte Datenspeicherung
Zur sicheren und verschlüsselten Speicherung von personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdaten oder Termininformationen) verwende ich einen Cloud-Speicherdienst, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Dadurch können die gespeicherten Inhalte ausschließlich von mir eingesehen werden.
Die Speicherung erfolgt bei einem Anbieter mit Sitz in einem Staat, für den ein Angemessenheitsbeschluss der EU vorliegt. Damit ist ein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -durchführung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und vertraulicher Datenverwaltung).
XV. Cookies
Diese Website verwendet Cookies:
- Funktionale Cookies zur Gewährleistung der technischen Funktionalität
- Statistik-Cookies zur anonymisierten Nutzungsauswertung mit Matomo
Sie können das Setzen von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
XVI. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
XVII. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand August 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen meiner Dienste oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.